Soziale Aktivitäten
Lionsjahr 2022-2023
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 28.02.2023 - Dienstag 28.02.2023:
Spende: Unterstützung Winterthurer Chlausgesellschaft CHF 3'000 aus dem Verkauf der Grittibänzen |
|
|
Donnerstag 23.02.2023 - Donnerstag 23.02.2023:
Spende: Erdbebenopfer Türkei Unterstützung des Engagements des Lions Club Basel City |
|
|
Montag 21.11.2022 - Montag 21.11.2022:
Spende: Unterstützung Aladdin-Stiftung Elternzimmer Winterthur |
Lionsjahr 2021-2022
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 21.05.2022 - Samstag 21.05.2022:
Instandstellung Erlebnisweg Walcheweier 21.05.22 Aktivity Instandstellung Am 21.05.2022 hat der Lions-Club Winterthur den Erlebnisweg Walcheweier instand gestellt. 48 Lions und Leos waren daran beteiligt (ca. 280 Stunden) |
|
|
Montag 11.04.2022 - Freitag 15.04.2022:
Spende Ukraine Spende Ukraine-Konflikt (über das Rote Kreuz) |
|
|
Freitag 03.12.2021 - Sonntag 05.12.2021:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 600 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten Pro Fannyhof (pferdegestützte Förderangebote / heilpädagogisches Reiten für unterstützungsbedürftige Familien) und der Chlausgesellschaft Winterthur verkauft werden. |
zystrische Fibrose Chlausgesellschaft Winterthur |
Lionsjahr 2020-2021
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 25.06.2021 - Freitag 25.06.2021:
Kochen für die Stiftung Steinegg Wir kochen für das Sommerfest der Stiftung Steinegg. 90 Personen (Bewohner und Personal) werden mit einem 3 Gang Menü verwöhnt. |
Stiftung Steinegg Schweiz |
|
Dienstag 15.06.2021 - Donnerstag 15.07.2021:
Spende für Neubau/Sanierung Fotomuseum Winterthur Spende im Hinblick auf den Umbau/Neubau |
Fotomuseum Wintethur |
|
Mittwoch 30.12.2020 - Mittwoch 30.12.2020:
Spende für Behinderten-Transport-Winterthur Behinderten Transport Winterthur: Spende |
Kinder und Familien von Winterthur |
|
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.09.2020:
Spende für eine Eiche im Technorama - Park in Winterthur Spende für eine Eiche im Technorama - Park in Winterthur |
Besucher Technorama, Umwelt / Natur |
|
Donnerstag 23.07.2020 - Donnerstag 23.07.2020:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
Stadt Winterthur |
Lionsjahr 2019-2020
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Mittwoch 01.07.2020 - Mittwoch 01.07.2020:
Spende für Sommer-Kinderlager Ferienkollonieverein Winterthur Wülflingen Sommer-Kinderlager Ferienkollonieverein Winterthur Wülflingen |
Kinder und Familien von Winterthur |
|
Samstag 23.05.2020 - Samstag 23.05.2020:
PTA Taxidienst PTA Fahrdienst |
Kinder und Familien von Winterthur |
|
Montag 04.05.2020 - Montag 04.05.2020:
Spende für Greenhope Charity-Turnier HCR Rychenbberg HC Rychenberg organisiert ein Greenhope Charity-Turnier |
Kinder und Familien von Winterthur |
|
Donnerstag 16.04.2020 - Donnerstag 16.04.2020:
Spende Lesesommer 2021 |
|
|
Montag 30.12.2019 - Montag 30.12.2019:
Spende für Verein Pro Fannyhof Spende für unterstützungsbedürftige Familien zur Finanierung von Therapiestunden für pferdegestützte Förderangebote / heilpädagogisches Reiten im Fannyhof, Altikon |
|
|
Montag 30.12.2019 - Montag 30.12.2019:
Spende für Chlausgesellschaft Winterthur Spende für die Chlausgesellschaft Winterthur |
|
|
Freitag 29.11.2019 - Samstag 30.11.2019:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 600 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten Pro Fannyhof (pferdegestützte Förderangebote / heilpädagogisches Reiten für unterstützungsbedürftige Familien) und der Chlausgesellschaft Winterthur verkauft werden. |
zystrische Fibrose Chlausgesellschaft Winterthur |
|
Mittwoch 28.08.2019 - Dienstag 28.08.2018:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
750 Jahre Winterthur / 50 Jahre Lions Club Winterthur |
|
Dienstag 16.07.2019 - Dienstag 16.07.2019:
Spende für Jazz Verein ESSE Musicbar Unterstützung für Umzug / Neueinrichtung |
Lionsjahr 2018-2019
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 15.06.2019 - Sonntag 11.08.2019:
Spende für Lesesommer 2019 Spende für Lesesommer 2019: Kostenübernahme der Mehrwegtrinkbecher. Der Lesesommer soll Kinder und Jugendliche animieren, regelmässig zu Lesen, das Lesen zu entdecken und zu fördern. |
|
|
Freitag 14.06.2019 - Freitag 14.06.2019:
Kochen für die Stiftung Steinegg Wir kochen für das Sommerfest der Stiftung Steinegg. 140 Personen (Bewohner und Personal) werden mit einem 3 Gang Menü verwöhnt. |
|
|
Montag 29.04.2019 - Montag 29.04.2019:
Spende für Winti jodelt Spende für das Nordostschweizerische Jodlerfest in Winterthur |
|
|
Montag 21.01.2019 - Montag 21.01.2019:
Spende für Verein Pro Fannyhof Spende für Verein Pro Fannyhof: Heilpädagogisches Reiten; Unterstützung von Familien, die sich eine Therapiestunde nicht leisten können |
|
|
Montag 14.01.2019 - Montag 14.01.2019:
Spende für Verein Apfelschule Spende für Verein Apfelschule (Unterstützung von Sehbehinderten) |
|
|
Montag 31.12.2018 - Montag 31.12.2018:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystische Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Montag 31.12.2018 - Montag 31.12.2018:
Spende für Chlausgesellschaft Winterthur Spende für die Chlausgesellschaft Winterthur |
|
|
Freitag 07.12.2018 - Samstag 08.12.2018:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 600 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten der Schweizerischen Gesellschaft cystischer Fibrose und der Chlausgesellschaft Winterthur verkauft werden. |
zystrische Fibrose Chlausgesellschaft Winterthur |
|
Freitag 30.11.2018 - Freitag 30.11.2018:
Kochen für die Stiftung Steinegg Wir kochen das Weihnachtsessen für die Stiftung Steinegg. 140 Personen (Bewohner und Personal) werden mit einem 3 Gang Menü verwöhnt. |
|
|
Sonntag 30.09.2018 - Sonntag 30.09.2018:
Spende für das Dampfzentrum Winterthur Spende für das Dampfzentrum Winterthur zur kulturellen Förderung |
|
|
Freitag 31.08.2018 - Freitag 31.08.2018:
Spende für Solarprojekt "Büelrain goes solar" Spende für das Solarprojekt "büelrain goes solar" und für die ökologische Ausbildung der Gymnasiasten |
Lionsjahr 2017-2018
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 30.06.2018 - Samstag 30.06.2018:
Spende für Wiederaufbau Brücke in Bondo GR Spende für den Wiederaufbau der Brücke in Bondo im Bergell GR |
|
|
Samstag 16.06.2018 - Samstag 16.06.2018:
Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Jeweils nach der Schneeschmelze im Frühsommer werden im Schächental, unter der Anleitung von den Unterhalsverantwortlichen des Tourismusvereins Unterschächen Instandsetzungsarbeiten an Wanderwegen im Brunnital ausgeführt. Dabei werden bei alpinen wie auch hochalpinen Wanderwegen von nationaler wie auch regionaler Bedeutung die Winterschäden behoben und die Wege saniert. Permanentes Engagement des LC Winterthur |
Verein Tourismus Unterschächen |
|
Samstag 26.05.2018 - Samstag 26.05.2018:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
750 Jahre Winterthur / 50 Jahre Lions Club Winterthur |
|
Freitag 04.05.2018 - Freitag 04.05.2018:
Spende für Special Olympics Run in Winterthur Spende für Special Olympics Run in Winterthur, Projekt für Sport für Menschen mit Beeinträchtigungen |
|
|
Mittwoch 10.01.2018 - Mittwoch 10.01.2018:
Spende für Frauenhaus in Winterthur Spende für Frauenhaus in Winterthur, Projekt Nachbehandlung von Opfern |
|
|
Mittwoch 10.01.2018 - Mittwoch 10.01.2018:
Spende für Tel. 143, Die Dargebotene Hand Spende für Tel. 143, Die Dargebotene hand |
|
|
Sonntag 31.12.2017 - Sonntag 31.12.2017:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon |
|
|
Sonntag 31.12.2017 - Sonntag 31.12.2017:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystische Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Sonntag 31.12.2017 - Sonntag 31.12.2017:
Spende Familie Wegmann, für muskelkranke Kinder Spende für muskelkranke Kinder der Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Sonntag 31.12.2017 - Sonntag 31.12.2017:
Spende für Chlausgesellschaft Winterthur, Unterstand Esel Spende für die Chlausgesellschaft Winterthur, Unterstand für Esel |
|
|
Samstag 09.12.2017 - Samstag 09.12.2017:
Kochen für die Stiftung Steinegg Wir kochen das Weihnachtsessen für die Stiftung Steinegg. 140 Personen (Bewohner und Personal) werden mit einem 3 Gang Menü verwöhnt. |
|
|
Freitag 01.12.2017 - Samstag 02.12.2017:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 600 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten muskelkranker Kinder verkauft werden. |
Thelethon zystrische Fibrose SelbsthilfegruppeWegmann |
|
Donnerstag 27.07.2017 - Donnerstag 27.07.2017:
Jugendlager, Besuch im Technorama Allen Teilnehmern am Jugendlager in Rapperswil wurde ein Besuch im Technorama ermöglicht. |
Besuch im Techorama für alle Jugendlagerteilnehmer |
Lionsjahr 2016-2017
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 25.06.2017 - Sonntag 25.06.2017:
Spende an Vogelstation Berg am Irchel Spende an Vogelstation Berg am Irchel |
|
|
Samstag 10.06.2017 - Samstag 10.06.2017:
Projekt Centennial LC 100 Jahr Jubiläum Projekt Centennial LC 100 Jahr Jubiläum, Event mit allen Winterthurer Lions Club |
|
|
Mittwoch 31.05.2017 - Mittwoch 31.05.2017:
Spende für Stadtharmonie Winterthur Tössfeld, Integrationsprojekt Rumpelstilz Spende für Stadtharmonie Winterthur Tössfeld, Integrationsprojekt Rumpelstilz |
|
|
Mittwoch 31.05.2017 - Mittwoch 31.05.2017:
Spende an Lesesommer Winterthurer Bibliotheken Spende für an Lesesommer Winterthurer Bibliotheken |
|
|
Samstag 08.04.2017 - Samstag 08.04.2017:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
750 Jahre Winterthur / 50 Jahre Lions Club Winterthur |
|
Dienstag 28.02.2017 - Dienstag 28.02.2017:
Spende für Jugendsynphonieorchester für Konzerttournee Spende für Jugendsynphonieorchester für Konzerttournee 2017 |
|
|
Dienstag 31.01.2017 - Dienstag 31.01.2017:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystische Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Dienstag 31.01.2017 - Dienstag 31.01.2017:
Spende Familie Wegmann, für muskelkranke Kinder Spende für muskelkranke Kinder der Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Dienstag 31.01.2017 - Dienstag 31.01.2017:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon |
|
|
Samstag 10.12.2016 - Samstag 10.12.2016:
Kochen für die Stiftung Steinegg Wir kochen das Weihnachtsessen für die Stiftung Steinegg. 140 Personen (Bewohner und Personal) werden mit einem 3 Gang Menü verwöhnt. |
|
|
Freitag 02.12.2016 - Samstag 03.12.2016:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 600 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten muskelkranker Kinder verkauft werden. |
Thelethon zystrische Fibrose Selbsthilfegruppe Wegmann |
|
Mittwoch 30.11.2016 - Mittwoch 30.11.2016:
Spende für Samdzong Nepal, Wiederaufbau, Manuel Bauer Spende für Samdzong Nepal, Wiederaufbau nach Erdbeben, Direkthilfe, Manuel Bauer |
|
|
Freitag 30.09.2016 - Freitag 30.09.2016:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
750 Jahre Winterthur / 50 Jahre Lions Club Winterthur |
|
Freitag 30.09.2016 - Freitag 30.09.2016:
Hochmoorpflege Calancatal Hochmoorpflege Calancatal Jeweils im Spätsommer werden im Calancatal, unter der Anleitung eines Försters Arbeiten zur Pflege des Hochmoors Pian de Scignan (Hochmoor von nationaler Bedeutung) ausgeführt. Es werden Sitzbänke gebaut und Wege angelegt. Das Hochmoor ist nur zu Fuss oder über die Luft erreichbar. Permantes Engagement des LC Winterthur |
Hochmoor Calancatal |
|
Sonntag 31.07.2016 - Sonntag 31.07.2016:
Spende für Pfadiregionslager für Flüchtlinge Spende für Pfadiregionslager für Flüchtlinge |
|
|
Sonntag 31.07.2016 - Sonntag 31.07.2016:
Spende für Tel. 143 Die dargebotene Hand Spende für Tel. 143 Die dargebotene Hand |
Lionsjahr 2015-2016
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 18.06.2016 - Samstag 18.06.2016:
Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Jeweils nach der Schneeschmelze im Frühsommer werden im Schächental, unter der Anleitung von den Unterhalsverantwortlichen des Tourismusvereins Unterschächen Instandsetzungsarbeiten an Wanderwegen im Brunnital ausgeführt. Dabei werden bei alpinen wie auch hochalpinen Wanderwegen von nationaler wie auch regionaler Bedeutung die Winterschäden behoben und die Wege saniert. Permanentes Engagement des LC Winterthur |
Verein Tourismus Unterschächen |
|
Samstag 16.04.2016 - Samstag 16.04.2016:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
750 Jahre Winterthur / 50 Jahre Lions Club Winterthur |
|
Donnerstag 31.03.2016 - Donnerstag 31.03.2016:
Spende für Samdzong Nepal, Wiederaufbau, Manuel Bauer Spende für Samdzong Nepal, Wiederaufbau nach Erdbeben, Direkthilfe, Manuel Bauer |
|
|
Sonntag 31.01.2016 - Sonntag 31.01.2016:
Spende Familie Wegmann, für muskelkranke Kinder Spende für muskelkranke Kinder der Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Sonntag 31.01.2016 - Sonntag 31.01.2016:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon |
|
|
Sonntag 31.01.2016 - Sonntag 31.01.2016:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Freitag 27.11.2015 - Samstag 28.11.2015:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 700 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten muskelkranker Kinder verkauft werden. |
Thelethon zystrische Fibrose SelbsthilfegruppeWegmann |
|
Mittwoch 30.09.2015 - Mittwoch 30.09.2015:
Kostenübernahme für MS Gesellschaft: Benzin und Motorfahrzeugversicherung Kostenübernahme: Motorfahrzeugversicherung für Multiple Sklerose Gesllschaft |
|
|
Mittwoch 30.09.2015 - Mittwoch 30.09.2015:
Hochmoorpflege Calancatal Hochmoorpflege Calancatal Jeweils im Spätsommer werden im Calancatal, unter der Anleitung eines Försters Arbeiten zur Pflege des Hochmoors Pian de Scignan (Hochmoor von nationaler Bedeutung) ausgeführt. Es werden Sitzbänke gebaut und Wege angelegt. Das Hochmoor ist nur zu Fuss oder über die Luft erreichbar. Permantes Engagement des LC Winterthur |
Hochmoor Calancatal |
Lionsjahr 2014-2015
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 30.06.2015 - Dienstag 30.06.2015:
Spende für Jugendchor Eulach Voices Spende für Jugendchor Eulach Voices für Jugendchortreffen in Littauen und Jugendlager |
|
|
Montag 01.06.2015 - Montag 01.06.2015:
Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Jeweils nach der Schneeschmelze im Frühsommer werden im Schächental, unter der Anleitung von den Unterhalsverantwortlichen des Tourismusvereins Unterschächen Instandsetzungsarbeiten an Wanderwegen im Brunnital ausgeführt. Dabei werden bei alpinen wie auch hochalpinen Wanderwegen von nationaler wie auch regionaler Bedeutung die Winterschäden behoben und die Wege saniert. Permanentes Engagement des LC Winterthur |
Verein Tourismus Unterschächen |
|
Montag 01.06.2015 - Montag 01.06.2015:
Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Jeweils nach der Schneeschmelze im Frühsommer werden im Schächental, unter der Anleitung von den Unterhalsverantwortlichen des Tourismusvereins Unterschächen Instandsetzungsarbeiten an Wanderwegen im Brunnital ausgeführt. Dabei werden bei alpinen wie auch hochalpinen Wanderwegen von nationaler wie auch regionaler Bedeutung die Winterschäden behoben und die Wege saniert. Permanentes Engagement des LC Winterthur |
Verein Tourismus Unterschächen |
|
Donnerstag 30.04.2015 - Donnerstag 30.04.2015:
Spende Pro Juventute, Elternbrief Spende für Elternbrief der Pro Juventute Winterthur |
|
|
Samstag 28.03.2015 - Samstag 28.03.2015:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
750 Jahre Winterthur / 50 Jahre Lions Club Winterthur |
|
Samstag 28.02.2015 - Samstag 28.02.2015:
Spende Superar Suisse, musikalischer Unterricht Superar Suisse macht als gemeinnütziger Verein qualitativ hochstehenden musikalischen Unterricht im Beeich Gesang und Orchester für alle Kinder und Jugendliche möglich. |
|
|
Samstag 28.02.2015 - Samstag 28.02.2015:
Spende für Jugenparlament National Model United Nations Spende für die Reise nach New York ans Jugendparlament der National Model United Nations, Semesterarbeit Studenten der HSG St. Gallen, Die HSG Studenten vertreten das Land Peru. Lions Club Winterthur wird auf der Homepage als Sponsor aufgeführt. |
|
|
Samstag 28.02.2015 - Samstag 28.02.2015:
Spende für Schulprojekt Zirkus in Winterthur Spende für eine Projektwoche einer Primarschule in Winterthur, Thema Zirkus |
|
|
Samstag 31.01.2015 - Samstag 31.01.2015:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Samstag 31.01.2015 - Samstag 31.01.2015:
Spende Familie Wegmann, für muskelkranke Kinder Spende für muskelkranke Kinder der Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Samstag 31.01.2015 - Samstag 31.01.2015:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon |
|
|
Samstag 29.11.2014 - Sonntag 30.11.2014:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 500 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten muskelkranker Kinder verkauft werden. |
Telethon |
|
Dienstag 30.09.2014 - Dienstag 30.09.2014:
Kostenübernahme für MS Gesellschaft: Benzin und Motorfahrzeugversicherung Kostenübernahme: Motorfahrzeugversicherung für Multiple Sklerose Gesllschaft |
|
|
Montag 01.09.2014 - Sonntag 28.09.2014:
Spende Frauen-Nottelefon Winterthur Spende für Frauen-Nottelefon Winterthur, Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen |
|
|
Freitag 01.08.2014 - Freitag 01.08.2014:
Spende Stadtspielwerk Winterthur Spende für Stadtspielwerk, Künstler Labüsch, 750 Jahr Feier der Stadt Winterthur, mit Lions-Logo |
Lionsjahr 2013-2014
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 01.06.2014 - Montag 30.06.2014:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Samstag 05.04.2014 - Mittwoch 31.12.2014:
Erlebnisweg Winterthur Bau eines neuen Erlebnisweges bei den Walceweihern |
750 Jahre Winterthur / 50 Jahre Lions Club Winterthur |
|
Samstag 01.02.2014 - Samstag 01.03.2014:
Spende Familie Wegmann, für muskelkranke Kinder Spende für muskelkranke Kinder der Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Samstag 01.02.2014 - Freitag 28.02.2014:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon |
|
|
Samstag 01.02.2014 - Freitag 28.02.2014:
Blindenhundverein Spende für die Ausbildung von Blindenhunden |
|
|
Samstag 01.02.2014 - Freitag 28.02.2014:
Spende für muskelkranke Kinder Ortsgruppe Winterthur Spende für muskelkranke Kinder der Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Mittwoch 01.01.2014 - Freitag 31.01.2014:
Kostenübernahme für MS Gesellschaft: Benzin und Motorfahrzeugversicherung Kostenübernahme: Motorfahrzeugversicherung für Multiple Sklerose Gesllschaft |
|
|
Freitag 29.11.2013 - Samstag 30.11.2013:
Grittibänz backen und verkaufen Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 500 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten muskelkranker Kinder verkauft werden. |
Telethon |
|
Freitag 30.08.2013 - Sonntag 01.09.2013:
Hochmoorpflege Calancatal Hochmoorpflege Calancatal Jeweils im Spätsommer werden im Calancatal, unter der Anleitung eines Försters Arbeiten zur Pflege des Hochmoors Pian de Scignan (Hochmoor von nationaler Bedeutung) ausgeführt. Es werden Sitzbänke gebaut und Wege angelegt. Das Hochmoor ist nur zu Fuss oder über die Luft erreichbar. Permantes Engagement des LC Winterthur |
Hochmoor Calancatal |
Lionsjahr 2012-2013
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 15.06.2013 - Samstag 15.06.2013:
Wanderwege Schächental Unterhaltsarbeiten |
|
|
Freitag 14.06.2013 - Samstag 15.06.2013:
Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Unterhalt von Wanderwegen im Schächental Jeweils nach der Schneeschmelze im Frühsommer werden im Schächental, unter der Anleitung von den Unterhalsverantwortlichen des Tourismusvereins Unterschächen Instandsetzungsarbeiten an Wanderwegen im Brunnital ausgeführt. Dabei werden bei alpinen wie auch hochalpinen Wanderwegen von nationaler wie auch regionaler Bedeutung die Winterschäden behoben und die Wege saniert. Permanentes Engagement des LC Winterthur |
Verein Tourismus Unterschächen |
|
Samstag 01.06.2013 - Sonntag 30.06.2013:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon Winterthur |
|
|
Samstag 01.06.2013 - Sonntag 30.06.2013:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Montag 01.04.2013 - Dienstag 30.04.2013:
Nothilfe für eine Familie in Riniken Nothilfe für eine Familie |
|
|
Montag 01.04.2013 - Dienstag 30.04.2013:
Spende für Circolino Pipistello Winterthur Spende für Circolino Pipistello Winterthur |
|
|
Freitag 01.02.2013 - Freitag 01.03.2013:
Spende für muskelkranke Kinder Ortsgruppe Winterthur Spende für muskelkranke Kinder der Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Dienstag 01.01.2013 - Dienstag 31.12.2013:
Kostenübernahme für MS Gesellschaft: Motorfahrzeugversicherung Kostenübernahme: Benzin und Motorfahrzeugversicherung für Multiple Sklerose Gesllschaft |
|
|
Dienstag 01.01.2013 - Dienstag 31.12.2013:
Kostenübernahme für MS Gesellschaft: Treibstoff-Karten Kostenübernahme: Benzin und Motorfahrzeugversicherung für Multiple Sklerose Gesllschaft |
|
|
Freitag 07.12.2012 - Samstag 08.12.2012:
Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 500 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten muskelkranker Kinder verkauft werden. Grittibänz backen und verkaufen: Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabend in der Bäckerei Lyner 500 Gritibänzen, welche am Samstag in der Marktgasse zu Gunsten muskelkranker Kinder verkauft werden. |
Telethon |
|
Donnerstag 01.11.2012 - Freitag 30.11.2012:
Kostenübernahme Transport von Hilfsmaterial Übernahme der Tarnsportkosten von Hilfsmaterial nach Bulgarien |
|
|
Donnerstag 01.11.2012 - Freitag 30.11.2012:
Kostenübernahme Transport von Hilfsmaterial nach Bulgarien Übernahme der Tarnsportkosten von Hilfsmaterial nach Bulgarien |
|
|
Montag 01.10.2012 - Mittwoch 31.10.2012:
Sponsorenlauf, Spende zu Gunsten Berggemeinden Sponsorenlauf 150 Jahre Kantonsschulen Winterthur: zu Gunten Berggemeinden |
Lionsjahr 2011-2012
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 09.06.2012 - Sonntag 10.06.2012:
Sponsoring eines Konzertes: Der LC Winterthur unterstützt mit einem Beitrag die Durchführung eines Hackbrett-Konzertes im Alterszentrum Wiesengrund. Sponsoring eines Konzertes: Der LC Winterthur unterstützt mit einem Beitrag die Durchführung eines Hackbrett-Konzertes im Alterszentrum Wiesengrund. |
Alterszentrum Wiesengrund |
|
Samstag 02.06.2012 - Sonntag 03.06.2012:
Gemeinsamer Auftritt aller Winterthurer Lionsclubs in der Altstadt von Winterthur. Hier wird der Bevölkerung (ab 09.00 - ca. 18.00 Uhr) mit einem Segway-Parcours, einem Kinderkarussell mit Veloantrieb, Grillwürsten, einer Kaffeestube, sowie einem Inform Aktionszelt der Lionsgedanke näher gebracht. |
Behinderten-Transport-Verein für die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs. |
|
Freitag 01.06.2012 - Samstag 30.06.2012:
Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose Spende für Schweiz. Gesellschaft zystrischer Fribrose |
|
|
Freitag 01.06.2012 - Samstag 30.06.2012:
Spende: muskelkranke Kinder Ortsgruppe Winterthur Spende für muskelkranke Kinder Ortsgruppe Winterthur |
|
|
Freitag 01.06.2012 - Samstag 30.06.2012:
Spende: Behindertentransport Winterthur Spende für Fahrzeugbeschaffung Behindertentransport Winterthur In Koordination mit allen Lions Club Winerthur |
|
|
Freitag 01.06.2012 - Samstag 30.06.2012:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon Winterthur |
|
|
Mittwoch 04.04.2012 - Mittwoch 04.04.2012:
Spende: Heilsarmee Winterthur Spende für Heilsarmee Winterthur |
|
|
Dienstag 06.03.2012 - Mittwoch 07.03.2012:
Spende an den Verein Arunachala Rising Sun: Der Schwiegersohn eines unserer Mitglieder ist aktiv im Verein Arunachala Rising Sun tätig. Der Verein ermöglicht es, dass Kinder in Süd-Indien regelmässig eine Abendschule besuchen könnnen und eine minimal Spende an den Verein Arunachala Rising Sun: Der Schwiegersohn eines unserer Mitglieder ist aktiv im Verein Arunachala Rising Sun tätig. Der Verein ermöglicht es, dass Kinder in Süd-Indien regelmässig eine Abendschule besuchen könnnen und eine minimale medizinische Grundversorgung gewährleistet werden kann. |
Verein Arunachala Rising Sun |
|
Donnerstag 01.03.2012 - Samstag 31.03.2012:
Spende: Spital Phonsavan Laos Spende für Spital Phonsavan Laos in Koordination mit LC Wintertur Eulach |
in Koordnation mit Lions Club Winterthur Eulach |
|
Sonntag 01.01.2012 - Montag 31.12.2012:
Kostenübernahme für MS Gesellschaft: Motorfahrzeugversicherung Kostenübernahme: Benzin und Motorfahrzeugversicherung für Multiple Sklerose Gesllschaft |
|
|
Donnerstag 01.12.2011 - Samstag 31.12.2011:
Spende: Lions Club International Steffisburg |
|
|
Donnerstag 01.12.2011 - Samstag 31.12.2011:
Spende: EPI Suisse Spende an EPI Suisse zur Unterstützung für soziale und psychosoziele Anliegen epileptischer Erwachsener und Kinder |
|
|
Donnerstag 01.12.2011 - Samstag 31.12.2011:
Spende: VESO Winterthur, Verein für Sozialpsychiatrie |
|
|
Samstag 03.09.2011 - Montag 05.09.2011:
Hochmooorpflege Calancatal: Jeweils im Spätsommer werden im Calancatal unter fachkundiger Anleitung eines Försters Arbeiten zur Pflege des Hochmoors Pian de Scignan ausgeführt. Das Hochmoor ist nur zu Fuss oder über die Luft erreichbar. Permantes Enga Hochmooorpflege Calancatal: Jeweils im Spätsommer werden im Calancatal unter fachkundiger Anleitung eines Försters Arbeiten zur Pflege des Hochmoors Pian de Scignan ausgeführt. Das Hochmoor ist nur zu Fuss oder über die Luft erreichbar. Permantes Engagement des LC Winterthur |
Hochmoor Calancatal |
|
Freitag 01.07.2011 - Freitag 01.07.2011:
PTA Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Aktivitäten von Pfadfindern teilnehmen wollen. Die Aktivity findet mehrmals pro Monat jeweils am Samstag statt und ist ein permantes Engagement des LC Winterthur. PTA Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Aktivitäten von Pfadfindern teilnehmen wollen. Die Aktivity findet mehrmals pro Monat jeweils am Samstag statt und ist ein permantes Engagement des LC Winterthur. |
Kinder und Jugendlichen |
Lionsjahr 2010-2011
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 01.03.2011 - Donnerstag 31.03.2011:
Spende: Stiftung Green Ethiopia Winterthur |
|
|
Dienstag 01.03.2011 - Donnerstag 31.03.2011:
Spende: Integriete Psychiatrie Winterthur |
|
|
Samstag 01.01.2011 - Samstag 31.12.2011:
Kostenübernahme für MS Gesellschaft: Benzin und Motorfahrzeugversicherung Kostenübernahme: Benzin und Motorfahrzeugversicherung für Multiple Sklerose Gesllschaft |
|
|
Freitag 03.12.2010 - Sonntag 05.12.2010:
Gritibänz backen und verkaufen Gritibänz backen und verkaufen Die Mitglieder des LC Winterthur backen jeweils am Freitagabende in der Bäckerei Lyner 500 Gritibänzen, welche dann am Samstag in der Marktgasse Winterthur zu Gunsten Telethon verkauft werden. |
Telethon |
|
Mittwoch 01.12.2010 - Freitag 31.12.2010:
Spende für Stiftung Telethon Spende für Schweiz. Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten Telethon Winterthur |
|
|
Donnerstag 02.09.2010 - Montag 06.09.2010:
Hochmoorpflege Calancatal Hochmoorpflege Calancatal Jeweils im Spätsommer werden im Calancatal, unter der Anleitung eines Försters Arbeiten zur Pflege des Hochmoors Pian de Scignan (Hochmoor von nationaler Bedeutung) ausgeführt. Es werden Sitzbänke gebaut und Wege angelegt. Das Hochmoor ist nur zu Fuss oder über die Luft erreichbar. Permantes Engagement des LC Winterthur |
Hochmoor Calancatal |
|
Mittwoch 01.09.2010 - Donnerstag 30.09.2010:
Spende: Schweiz. Gesellschaft Muskelkranke SGMK |
|
|
Donnerstag 01.07.2010 - Donnerstag 01.07.2010:
PTA Fahrdienst PTA Fahrdienst Transport behinderter Kinder und Jugendlicher die an Aktivitäten von Pfadfindern teilnehmen wollen. Die Activitiy findet mehrmals pro Monat statt und ist ein permantes Engagement des LC Winterthur |
Lionsjahr 2009-2010
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Mittwoch 28.04.2010 - Mittwoch 28.04.2010:
Spende zu Gunsten von Green Ethopia Spende zu Gunsten von Green Ethopia Green Ethopia unterstützt die Wiederaufforstung in Äthopien. Clubmitglied Paul Wanner ist in der Organistation tätig und garantiert, dass das gespendet Geld entsprechend eingesetzt wird. |
Green Ethopia |
|
Freitag 04.12.2009 - Sonntag 06.12.2009:
Gritibänz backen und verkaufen Gritibänz backen und verkaufen |
Telethon |
|
Samstag 29.08.2009 - Montag 31.08.2009:
Hochmoorpflege Calancatal. Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgef ührt. Es werden Sitzbänke gebaut und Wege angelegt. Das Hochmoor ist nur zu Fuß oder über die Luft zu erreichen. Permanentes Engagement des LC Winterthur |
|
|
Mittwoch 01.07.2009 - Donnerstag 01.07.2010:
PTA-Fahrdienst. Transport behinderter Kinder und Jugendlicher die an Pfadfinder-Aktivitäten Teilnehmen wollen. Die Activitvy findet mehrmals monatlich statt und ist ein permanentes Engagement des LC Winterthur. |
Lionsjahr 2008-2009
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 29.11.2008 - Montag 01.12.2008:
Gritibänz backen und verkaufen Gritibänz backen und verkaufen |
Telethon |
|
Donnerstag 28.08.2008 - Montag 01.09.2008:
Hochmoorpflege Calancatal. Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgef Hochmoorpflege Calancatal. Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgeführt. Es werden Sitzbänke gebaut und Wege angelegt. Das Hochmoor ist nur zu Fuß oder über die Luft zu erreichen. Permanentes Engagement des LC Winterthur. |
|
|
Samstag 19.07.2008 - Sonntag 27.07.2008:
PTA Bundeslager in der Linthebene. Hin- und Rücktransport Material mit Lastwagen durch Urs Daniel. PTA Bundeslager in der Linthebene. Hin- und Rücktransport Material mit Lastwagen durch Urs Daniel. |
|
|
Dienstag 01.07.2008 - Mittwoch 01.07.2009:
PTA-Fahrdienst. Transport behinderter Kinder und Jugendlicher die an Pfadfinder-Aktivitäten Teilnehmen wollen. Die Activitvy findet mehrmals monatlich statt und ist ein permanentes Engagement des LC Winterthur. PTA-Fahrdienst. Transport behinderter Kinder und Jugendlicher die an Pfadfinder-Aktivitäten Teilnehmen wollen. Die Activitvy findet mehrmals monatlich statt und ist ein permanentes Engagement des LC Winterthur. |
Lionsjahr 2007-2008
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 17.04.2008 - Donnerstag 17.04.2008:
Pfadfinder Bundeslager 08. Spende für Zeltmiete Pfadfinder Bundeslager 08. Spende für Zeltmiete |
Pfadi Wintethur |
|
Montag 11.02.2008 - Montag 11.02.2008:
Kunstturner Trainingscenter Winterthur. Spende für Anschaffung neues Reck Kunstturner Trainingscenter Winterthur. Spende für Anschaffung neues Reck |
|
|
Freitag 07.12.2007 - Sonntag 09.12.2007:
Gritibänzverkauf. Es werden selbstgemachte Gritibänzen zugunsten von Telethon in der Winterthurer Altstadt verkauft. Jährlich wiederkehrende Activity des LC Winterthur. Gritibänzverkauf. Es werden selbstgemachte Gritibänzen zugunsten von Telethon in der Winterthurer Altstadt verkauft. Jährlich wiederkehrende Activity des LC Winterthur. |
Telethon |
|
Samstag 01.12.2007 - Samstag 01.12.2007:
Stiftung Green Ethiopia. Spende für Bewässerungspumpe für Projekt in Aetiopien Begleitung durch Mitglied LC Winterthur Stiftung Green Ethiopia. Spende für Bewässerungspumpe für Projekt in Aetiopien Begleitung durch Mitglied LC Winterthur |
Stiftung Green Ethiopia |
|
Sonntag 01.07.2007 - Dienstag 01.07.2008:
PTA-Fahrdienst. Transport behinderter Kinder und Jugendlicher die an Pfadfinder-Aktivitäten Teilnehmen wollen. Die Activitvy findet mehrmals monatlich statt und ist ein permanentes Engagement des LC Winterthur. PTA-Fahrdienst. Transport behinderter Kinder und Jugendlicher die an Pfadfinder-Aktivitäten Teilnehmen wollen. Die Activitvy findet mehrmals monatlich statt und ist ein permanentes Engagement des LC Winterthur. |
|
|
Sonntag 01.07.2007 - Dienstag 01.07.2008:
Hochmoorpflege Calancatal. Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgef Hochmoorpflege Calancatal. Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgeführt. Es werden Sitzbänke gebaut und Wege angelegt. Das Hochmoor ist nur zu Fuß oder über die Luft zu erreichen. Permanentes Engagement des LC Winterthur. |
|
|
Sonntag 01.07.2007 - Samstag 01.09.2007:
Sodis Restverkauf Flaschen inkl. Lieferservice Sodis Restverkauf Flaschen inkl. Lieferservice |
Sodis |
Lionsjahr 2006-2007
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 12.05.2007 - Samstag 12.05.2007:
Nationaler Lionstag zugunsten «Sodis». Diese nationale Activity wird von den LEO Winterthur, LC Eulach, LC Winterthur Wyland und unserem LC gemeinsam wie folgt organisiert. Nationaler Lionstag zugunsten «Sodis». Diese nationale Activity wird von den LEO Winterthur, LC Eulach, LC Winterthur Wyland und unserem LC gemeinsam wie folgt organisiert.1. Stand am Graben: 0900-1500 Ecke Graben / Marktgasse Besondere Attraktionen: 0930-1130 Uhr: Autogrammstunde mit dem Fussballclub Winterthur 1130-1230 Uhr: Herr Martin Wegelin (EAWAG/SANDEC), Leiter des SODIS Projektes, beantwortet Fragen 1300-1400 Uhr: Autogrammstunde mit Pfadi Winterthur Information über SODIS und Verkauf von SODIS-Flaschen Demonstration des SODIS-Prinzips an Häuschen; DVD über SODIS Verpflegung: Kaffe, Gipfeli und Kuchen, Grillwürste; Gratisballons für Kinder 2. Stand COOP Grüzemarkt: 0900-1500 vor dem Coop Grüzemarkt Information über SODIS und Verkauf von SODIS-Flaschen Demonstration des SODIS-Prinzips an Häuschen; DVD über SODIS 3. Stand Wiesendangen: 0900-1500 Uhr Dorfplatz (beim VOLG) Besondere Attraktionen: 1130-1330 Uhr: Steelband «Un Poco Loco» gratis zu Gunsten von SODIS Information über SODIS und Verkauf von SODIS-Flaschen Verpflegung: Grillwürste mit Brot von Metzgerei Kym (1 Franken pro Wurst für SODIS) 4. Stand Seuzach: 0900-1600 Uhr auf dem Parkplatz Obstgarten (zwischen VOLG und Restaurant Chrebsbach) Grosses Unterhaltungsprogramm mit kleiner Festwirtschaft Moderation: Nadine Clalüna und Andy Stadelmann von Radio TOP 0900-0930: Tambouren Musikgesellschaft Seuzach 0930-1000: Handharmonika-Club, Wyden-Mörsburg, Seuzach 0930-1030: Autogrammstunde Mister Schweiz 2007 Tim Wielandt 1045-1055: Mode-Show mit den «Newfaces» präsentiert von KingKong, Dietlikon 1100-1110: Synergy-dance-crew 1100-1300: Miss Winterthur 2006 Nancy la Rosa 1130-1200: RSG Winterthur-Weinland: Rhythmische Sportgymnastik 1230-1330: volkstümlicher Teil: Alphornbläser und Fahnenschwinger-Vereinigung Mörsburg-Winterthur, Jodelclub Oberwinterthur 1330-1400: GymJazz Gruppe Priska + Linda Roncato 1400-1500: Musikstar Fabienne: Autogramme / Gesang 1510-1520: Synergy-dance-crew 1530-1545: TV Seuzach: Harassen-Show 1545-1615: PRAKESH-Band Rock-POP - Konzert Information über SODIS und Verkauf von SODIS-Flaschen Verpflegung: Afrikanische Hühnersuppe, Würste, Kuchen, Mineralwasser, Bier, Sirup |
Sodis |
|
Donnerstag 01.03.2007 - Donnerstag 01.03.2007:
Beitrag Charter Night |
Lions Club Chur |
|
Montag 01.01.2007 - Dienstag 01.01.2008:
PTA-Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Pfadfinder-Aktivitäten teilnehmen wollen. Die Activity findet mehrmals monatlich statt und ist eine permanentes Engagement des Lions Club Winterthur. PTA-Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Pfadfinder-Aktivitäten teilnehmen wollen. Die Activity findet mehrmals monatlich statt und ist eine permanentes Engagement des Lions Club Winterthur. |
|
|
Montag 01.01.2007 - Dienstag 01.01.2008:
Hochmoorpflege Calancatal:Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgefü Hochmoorpflege Calancatal:Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgeführt. Das Hochmoor ist nur zu Fuß oder über die Luft zu erreichen. |
|
|
Samstag 02.12.2006 - Samstag 02.12.2006:
Gritibänzverkauf: Es werden selbstgemachte Gritibänzen zugunsten von Telethon in der Winterthurer Altstadt verkauft. Gritibänzverkauf: Es werden selbstgemachte Gritibänzen zugunsten von Telethon in der Winterthurer Altstadt verkauft. |
Telethon |
|
Freitag 01.09.2006 - Freitag 01.09.2006:
Erneuerung EDV-Anlage |
Die dargebotene Hand |
|
Samstag 01.07.2006 - Samstag 01.07.2006:
Mobiliar-Spende |
Kinderheim Velingrad, Bulgarien |
Lionsjahr 2005-2006
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 01.01.2006 - Montag 01.01.2007:
PTA-Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Pfadfinder-Aktivitäten teilnehmen wollen. Die Activity findet mehrmals monatlich statt und ist eine permanentes Engagement des Lions Club Winterthur. PTA-Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Pfadfinder-Aktivitäten teilnehmen wollen. Die Activity findet mehrmals monatlich statt und ist eine permanentes Engagement des Lions Club Winterthur. |
|
|
Sonntag 01.01.2006 - Montag 01.01.2007:
Benzinspende und Versicherung für Behindertenbus |
MS Gesellschaft |
|
Sonntag 01.01.2006 - Montag 01.01.2007:
Hochmoorpflege Calancatal: Hochmoorpflege Calancatal: Jeweils im Frühling und Herbst werden im Calancatal, durch Mitglieder des LC Winterthur, unter Anleitung durch einheimische Förster arbeiten zur Pflege des Hochmoor Pian de Scignan ( Hochmoor von nationaler Bedeutung ) ausgeführt. Das Hochmoor ist nur zu Fuß oder über die Luft zu erreichen. |
Lionsjahr 2004-2005
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 07.05.2005 - Sonntag 30.10.2005:
Sauberes Bäumli: Das Bäumli-Areal, in der Nähe des Restaurant Goldenberg gelegen, ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt Winterthur. Durch reges Besucheraufkommen sammelt sich leider auch allerhand Abfall an, welcher in krassem Gegensatz zu Sauberes Bäumli: Das Bäumli-Areal, in der Nähe des Restaurant Goldenberg gelegen, ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt Winterthur. Durch reges Besucheraufkommen sammelt sich leider auch allerhand Abfall an, welcher in krassem Gegensatz zur wunderbaren Aussicht steht. Im Rahmen der Activity werden 4 Abfalltonnen installiert welche den Besuchern das Entsorgen und eine sinnvolle Abfalltrennung erlauben sollen. Darüber hinaus werden die Mitglieder des LCW an insgesamt 26 Samstagen das Areal eigenhändig säubern und mit gutem Beispiel voran gehen. |
|
|
Samstag 01.01.2005 - Sonntag 01.01.2006:
PTA-Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Pfadfinder-Aktivitäten teilnehmen wollen. Die Activity findet mehrmals monatlich statt und ist eine permanentes Engagement des Lions Club Winterthur. |
Lionsjahr 2003-2004
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 05.12.2003 - Sonntag 07.12.2003:
Telethon: Am Freitag Nachmittag werden durch die LCW-Mitglieder ca. 600 Grittibänzen gebacken. Am Samstag Vormittag findet deren Verkauf in der Winterthurer Marktgasse statt. Der Erlös kommt Telethon Schweiz zugute. (Vorbereitungsarbeiten und Material w Telethon: Am Freitag Nachmittag werden durch die LCW-Mitglieder ca. 600 Grittibänzen gebacken. Am Samstag Vormittag findet deren Verkauf in der Winterthurer Marktgasse statt. Der Erlös kommt Telethon Schweiz zugute. (Vorbereitungsarbeiten und Material werden jeweils von der Bäckerei Lyner, Wülflingen, übernommen. Herzlichen Dank!!!) |
Telethon Schweiz |
|
Montag 01.09.2003 - Samstag 01.01.2005:
Jubiläumsactivity: Zum Jubiläum, 40 Jahre Lions Club Winterthur, wird eine dem Anlass angemessene Activity lanciert. Zur Zeit ist eine Arbeitsgruppe noch mit der Ausgestaltung unseres Engagements beschäftigt. Jubiläumsactivity: Zum Jubiläum, 40 Jahre Lions Club Winterthur, wird eine dem Anlass angemessene Activity lanciert. Zur Zeit ist eine Arbeitsgruppe noch mit der Ausgestaltung unseres Engagements beschäftigt. |
|
|
Montag 01.09.2003 - Samstag 01.01.2005:
Jubiläumsactivity: Zum Jubiläum, 40 Jahre Lions Club Winterthur, wird eine dem Anlass angemessene Activitiy lanciert. Zur Zeit ist eine Arbeitsgruppe noch mit der Ausgestaltung unseres Engagements beschäftigt. Jubiläumsactivity: Zum Jubiläum, 40 Jahre Lions Club Winterthur, wird eine dem Anlass angemessene Activitiy lanciert. Zur Zeit ist eine Arbeitsgruppe noch mit der Ausgestaltung unseres Engagements beschäftigt. |
Lionsjahr 2002-2003
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 05.04.2003 - Sonntag 06.04.2003:
"Bodyflying" im Airodium in Rümlang: Eine Aktivität mit dem Zürcher Elternverein für blinde und sehbehinderte Kinder. Circa 30 Kinder konnten an diesem Samstag das Gefühl vom Fliegen hautnah erleben. Das Bodyflying war ein riesengrosser Erfolg und al "Bodyflying" im Airodium in Rümlang: Eine Aktivität mit dem Zürcher Elternverein für blinde und sehbehinderte Kinder. Circa 30 Kinder konnten an diesem Samstag das Gefühl vom Fliegen hautnah erleben. Das Bodyflying war ein riesengrosser Erfolg und alle Teilnehmer waren von diesem Anlass begeistert. Ein neben seiner Sehbehinderung auch gehbehindertes Kind meinte: "Ich kann zwar nicht gehen, dafür aber fliegen" Dies hat uns sehr berührt. |
Elternverein blinder und sehbehinderter Kinder |
|
Mittwoch 01.01.2003 - Donnerstag 01.01.2004:
PTA-Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Pfadfinder-Aktivitäten teilnehmen wollen. Die Activity findet mehrmals monatlich statt und ist eine permanentes Engagement des Lions Club Winterthur. PTA-Fahrdienst: Transport behinderter Kinder und Jugendlicher, die an Pfadfinder-Aktivitäten teilnehmen wollen. Die Activity findet mehrmals monatlich statt und ist eine permanentes Engagement des Lions Club Winterthur. |
|
|
Freitag 06.12.2002 - Sonntag 08.12.2002:
Telethon: Am Freitag Nachmittag werden durch die LCW-Mitglieder ca. 600 Grittibänzen gebacken. Am Samstag Vormittag findet deren Verkauf in der Winterthurer Marktgasse statt. Der Erlös kommt Telethon Schweiz zugute. Vorbereitungsarbeiten und Material we Telethon: Am Freitag Nachmittag werden durch die LCW-Mitglieder ca. 600 Grittibänzen gebacken. Am Samstag Vormittag findet deren Verkauf in der Winterthurer Marktgasse statt. Der Erlös kommt Telethon Schweiz zugute. Vorbereitungsarbeiten und Material werden jeweils von der Bäckerei Lyner, Wülflingen, übernommen. Herzlichen Dank!!!) |
Telethon Schweiz |
|
Freitag 01.11.2002 - Sonntag 01.12.2002:
Unwetter Melnik: Wir folgen einem Aufruf der Zone 33 zur Unterstützung ihrer Activity im polnischen Melnik. Ziel ist die Lieferung einer ausreichenden Menge von Trockenmitteln zur Austrocknung der bei den Unwettern durchnässten Bausubstanz. Jeder teilne Unwetter Melnik: Wir folgen einem Aufruf der Zone 33 zur Unterstützung ihrer Activity im polnischen Melnik. Ziel ist die Lieferung einer ausreichenden Menge von Trockenmitteln zur Austrocknung der bei den Unwettern durchnässten Bausubstanz. Jeder teilnehmende Club finanziert den Transport eines Lastenzuges mit der entsprechenden Substanz. |
Gemeinde Melnik |
Lionsjahr 1969-1970
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
:
Spende: VESO Winterthur, Verein für Sozialpsychiatrie |